Ankurbelung — Ạn|kur|be|lung 〈f. 20〉 das Ankurbeln, das Angekurbeltwerden * * * Ạn|kur|be|lung, Ạn|kurb|lung, die; , en: das Ankurbeln. * * * Ạn|kur|be|lung, An|kurb|lung, die; , en: das Ankurbeln … Universal-Lexikon
Artikel 115 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland — Die Staatsverschuldung bezeichnet die vom Staat akzeptierten Gesamtforderungen der kreditgebenden Gläubiger an den Staat, beispielsweise in Deutschland die zusammengefassten Schulden von Bund, Ländern, Kommunen, gesetzlicher Sozialversicherung… … Deutsch Wikipedia
Vereinigte Staaten von Amerika: Die innere Entwicklung von Roosevelt bis Clinton — Die USA unter Roosevelt und Truman Die Regierungszeit Franklin D. Roosevelts war in vieler Hinsicht beispiellos: Als einziger Präsident der USA wurde »FDR« von den Wählern dreimal im Amt bestätigt (1936, 1940, 1944), und wie keiner seiner… … Universal-Lexikon
Markert-Diät — Die Markert Diät ist eine Diät zur Gewichtsabnahme, die von dem Mediziner Dieter Markert erfunden wurde und von ihm vermarktet wird. Dabei handelt es sich genau genommen jedoch nicht um eine Diät, sondern um eine Form des Heilfastens.… … Deutsch Wikipedia
Agenda 2004 — Die Agenda 2004 zur Reform des Sozialstaates wurde vom ehemaligen Parteivorsitzenden der SPD, Oskar Lafontaine (heute Die Linke) vorgelegt. Der Regierung wirft er vor, die soziale Gerechtigkeit in der Agenda 2010 nicht berücksichtigt zu haben.… … Deutsch Wikipedia
Agenda 2004 zur Reform des Sozialstaates — Die Agenda 2004 zur Reform des Sozialstaates wurde vom ehemaligen Parteivorsitzenden der SPD, Oskar Lafontaine (heute Die Linke) vorgelegt. Der Regierung warf er vor, die soziale Gerechtigkeit in der Agenda 2010 nicht berücksichtigt zu haben.… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Demokratische Republik — Deutsche Demokratische Republik … Deutsch Wikipedia
Sattheit — Mit dem Gefühl der Sättigung signalisiert der Körper bei der Nahrungsaufnahme, dass genügend Nahrung zugeführt wurde und die Mahlzeit beendet werden kann. Das Gefühl des Sattseins entsteht im Gehirn. Der Mechanismus der Sättigung ist ein sehr… … Deutsch Wikipedia
Sattsein — Mit dem Gefühl der Sättigung signalisiert der Körper bei der Nahrungsaufnahme, dass genügend Nahrung zugeführt wurde und die Mahlzeit beendet werden kann. Das Gefühl des Sattseins entsteht im Gehirn. Der Mechanismus der Sättigung ist ein sehr… … Deutsch Wikipedia
Sättigung (Physiologie) — Mit dem Gefühl der Sättigung signalisiert der Körper bei der Nahrungsaufnahme, dass genügend Nahrung zugeführt wurde und die Mahlzeit beendet werden kann. Das Gefühl des Sattseins entsteht im Gehirn. Der Mechanismus der Sättigung ist ein sehr… … Deutsch Wikipedia
Sättigungsgefühl — Mit dem Gefühl der Sättigung signalisiert der Körper bei der Nahrungsaufnahme, dass genügend Nahrung zugeführt wurde und die Mahlzeit beendet werden kann. Das Gefühl des Sattseins entsteht im Gehirn. Der Mechanismus der Sättigung ist ein sehr… … Deutsch Wikipedia